Produktionsmechaniker / Produktionsmechanikerin Textil
Ausbildungsberuf

Tätigkeiten:
Als Produktionsmechaniker arbeitest du im Schwerpunkt in der Weberei und dem Webereivorwerk, aber auch in der Warenendaufmachung. Hierbei steht das Einrichten, Steuern, Warten, Überwachen und Instandhalten dieser Maschinen und Anlagen im Vordergrund. Selbstverständlich musst du das notwendige Hintergrundwissen über Aufbau und Eigenschaften textiler Materialien haben und in der Lage sein, mit textilen Roh-, Faser- und Hilfsstoffen umgehen zu können. Du sorgst dafür, dass die Qualität während und nach dem Herstellungsprozess stimmt, damit die Produkte anschließend problemlos weiterbearbeitet werden können. Als Produktionsmechaniker kontrollierst du also die textilen Fertigungsprozesse, ermittelst und prüfst Kenndaten während des Fertigungsprozesses. Dazu gehört auch das Prüfen der verschiedenen Werkstoffe und die Vorbereitung dieser zur weiteren Bearbeitung.
Anforderungen:
Für diesen Beruf solltest du Interesse an technischen Entwicklungen, mechanisches und technisches Verständnis, motorisches Geschick und eine rasche Auffassungsgabe haben.
Grundlagen:
ordentlicher Schulabschluss
Ausbildungsdauer und -orte:
3 Jahre - die Ausbildung erfolgt im Betrieb bei der SETEX-Textil GmbH und an der Textilakademie NRW in Mönchengladbach www.textilakademie.de
Weitere Infos:
Schaut doch mal vorbei unter www.go-textile.de. Hier findet ihr viele Infos zur textilen Ausbildung.
Ansprechpartner bei SETEX:
Herr Lars Enk
Telefon: 02852 9640-499
E-Mail: lars.enk(at)setex.de